Nachhaltige Produktion: Bio-Stoffpuppen von LITTLE ASHÉ

Hier seht ihr im Video, wo und wie eure weiche Spiel- und Kuschelpuppe in Ghana entsteht – mit Mehrwert für alle am Prozess Beteiligten. 

LITTLE ASHÉ in Deutschland

LITTLE ASHÉ in Kumasi

Unsere Schneider*innen können nicht nur selbstbestimmt den Produktionsablauf mitgestalten, sondern auch die Puppenentwicklung proaktiv mitkreieren. Wir garantieren eine faire Bezahlung. Dadurch sichern wir den Lebensunterhalt von unseren Mitarbeiter*innen und tragen zu einem unabhängigen Leben bei.

LITTLE ASHÉ in Winneba

„Mich hat die Idee, mehr schwarze Puppen in die Welt zu tragen, mehr motiviert als der potenzielle Profit.“ – Joan, Chefin der Schneiderschule Winneba

Gideon und seine Grundschule in Oda

LITTLE ASHÉ Puppen und ihre Materialien – nur das Beste für unsere Kinder

Der bewusste Umgang mit Biomaterialien und fairer Handel gehen bei LITTLE ASHÉ Hand in Hand. Denn die beste Bio-Baumwolle nützt nichts, wenn sie unter menschenverachtenden und ausbeuterischen Umständen gewonnen wird. So legen wir großen Wert auf reinste Bioqualität unserer Materialien und auf eine sauber durchdachte Wertschöpfungskette.

Die LITTLE ASHÉ Puppen selbst sowie die passende Puppenkleidung bestehen aus biologisch angebauter Baumwolle von GOTS-zertifizierten Handelspartnern (Global Organic Textile Standard) und entsprechen dem OEKO-TEX® Standard 100.

Öko-Stoffpuppen mit Weichkörper: sicher für Babys und kleine Kinder

Lass jetzt bei euch daheim oder bei deinen Lieben zu Hause die LITTLE ASHÉ Puppen tanzen und spielen!